Im 21. Jahrhundert spielt die Werteorientierung und das Wertebewusstsein für immer mehr Menschen eine größere Rolle. Beruflich wie privat.Da die Werte eines Menschen unbewussten Handlungstreiber sind, ist es essenziell seine eigene Werte zu kennen und diese klar benennen zu können. Somit werden die zwischenmenschliche Kommunikation und das Zusammenleben verständlicher, wertschätzender und leichter.
Inhalte:
Werte und Wertesysteme verstehen
Wertelandschaft definieren
Werte für die einzelne Lebensbereiche priorisieren
Werte-Check auf Stimmigkeit zur Person
Werte interpretationsfrei kommunizieren können
Zielgruppe:
Personen, die ihre Werte kennenlernen möchten, um bewusste Entscheidungen zu treffen und ihr Leben nach ihren Überzeugungen zu gestalten.
Dauer:
1 Tag, 6 Std.
Ort:
Online
Preis:
790 € zzgl. MwSt./Person
Termine:
April: 02.04 11.04 23.04 30.04
Mai: 07.05 16.05 28.05
Juni: 04.06 06.06
Juni: 10.07 16.07 23.07 25.07
Weitere Termine folgen ab September:
Hinweis:
Für Unternehmen die Teamworkshops wünschen ist auch ein vor Ort-Termin möglich, nach Absprache auch andere Termine.
Die Geschwindigkeit hochtechnologischer Entwicklungen wie Digitalisierung, Big Data, Automation und künstlicher Intelligenz nimmt immer mehr an Fahrt auf. Das führt zu einer erhöhten mentalen und emotionalen Belastung. Deshalb ist es wichtig seine Stressantreiber zu kennen und frühzeitig die Selbstfürsorge im Blick zu haben.
Inhalte:
Was ist Stress?
Die Bestandteile von Stress kennen und verstehen
Seine eigenen Stress-Antreiber identifizieren
Umgang mit den Stress-Antreibern entwickeln
Resilienz-Strategien entwickeln
Selbstfürsorge im Alltag
Zielgruppe:
Personen, die ihre Stressbewältigungsfähigkeiten verbessern möchten, um ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Dauer:
1 Tag, 7,5 Std.
Ort:
Online
Preis:
990 € zzgl. MwSt./Person
Termine:
April: 03.04 09.04 16.04 24.04
Mai: 08.05 12.05 30.05
Juni: 03.06 05.06
Juni: 11.07 15.07 24.07 30.07
Weitere Termine folgen ab September:
Hinweis:
Für Unternehmen die Teamworkshops wünschen ist auch ein vor Ort-Termin möglich, nach Absprache auch andere Termine.
In Krisensituationen mental und emotional stabil zu bleiben sowie sich verändernden Umständen anzupassen wird immer wichtiger. Positive, lösungsorientierte und wohl-überlegte Handlungsweisen sind hier oberstes Ziel.
Inhalte:
Was ist mentale Stärke?
Die Bestandteile der mentalen Stärke
Seine mentale Stärke entwickeln
Mentale und emotionale Zusammenhänge verstehen
Bedürfnisse und mentale Stärke nutzbar machen
Zielgruppe:
Personen, die ihre Stressbewältigungsfähigkeiten verbessern möchten, um ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Dauer:
1 Tag, 6 Std.
Ort:
Online
Preis:
790 € zzgl. MwSt./Person
Termine:
April: 07.04 30.04
Mai: 15.05
Juni: 02.06
Juni: 18.07 21.07
Weitere Termine folgen ab September:
Hinweis:
Für Unternehmen die Teamworkshops wünschen ist auch ein vor Ort-Termin möglich, nach Absprache auch andere Termine.
Kommunikation ist das wohl wichtigste Bindemittel zwischen Menschen. Wir tauschen Informationen aus, fordern andere auf, etwas Bestimmtes zu tun, oder sprechen über unsere Gefühle. Da Kommunikation auf Wechselseitigkeit angelegt ist, sollte diese möglichst einfach, verständlich und klar sein.
Die Transaktionsanalyse ist ein Modell, das Kommunikation in drei „Ich Zustände“ unterteilt: das Eltern-Ich, das Erwachsenen-Ich und das Kinder-Ich. Sie dient dazu, das individuelle Kommunikationsverhalten auf einfache Art sichtbar und verständlich zu machen.
Grundsätze der TA sind, jeder kann kommunizieren,Verstehen statt urteilen undbewusstes Handeln